Tipps und Tricks rund um den Haushalt | |
![]() |
"Ene, mene,
meck und weg ist der Fleck" |
Themen mit L |
Leber Leber sollte man vor dem Braten nicht salzen, da sie dann zu schnell hart und trocken wird. Aus dem gleichen Grund sollte sie nicht zu lange gebraten werden. Da Rinder- und Schweineleber einen etwas strengen Geschmack hat, legt man die Leber eine halbe Stunde in Milch oder Buttermilch, so erreicht man einen milderen Geschmack. Leber wird besonders zart, wendet man sie vor dem Braten nicht in Mehl, sondern in Sahne. Ledermöbel Ledermöbel kann man regelmäßig mit einem feuchten Lederlappen abwischen. Es müssen nicht immer teure Spezialreinigungsmittel sein. Leimfarbe Mit einer Handvoll Zucker im Wischwasser lassen sich nach Malerarbeiten Leimfarbflecke mühelos vom Fußbodenentfernen. Leinsamen Leinsamen in der Pfanne kurz anrösten und kalt unter frischen Kopfsalat oder Eissalat mischen, schmeckt nußig fein und sorgt für eine gute Verdauung. Lippenstift an Gläsern Spuren von Lippenstift an Gläsern lassen sich gut entfernen, wenn man sie vor dem Spülen mit etwas Zucker abreibt. Lorbeerblätter Wenn man Lorbeerblätter in Stückchen bricht, geben sie mehr Aroma ab. Lorbeerblätter im Vorratsschrank halten lästiges Ungeziefer fern. |